Veranstaltungen in der nächsten Zeit

Erstmals wurde am Sa. 04. März von vielen fleißigen Helferinen des Trachtenverein Anger - Höglwörth ein Trachten-Gebrauchtmarkt organisiert bei dem zahlreichen Besucher aus nah und fern ins Vereinsheim kamen und dieser zu einem vollen Erfolg wurde.

Als nächstes kommen die Kartenspieler auf ihre Kosten, denn die Aktiven des Vereins richten am Sa. 25.03. um 18:00 Uhr im Trachtenheim ein Schafkopfturnier aus bei der alle herzlich eingeladen sind.

Weiter geht es gleich am So. 26.03. ab 09:00 Uhr ins Rathaus Anger. Die Trachtenfrauen laden zum Ostermarkt ein. Es gibt allerlei Selbstgebasteltes und Kuchen zum Mitnehmen.

Schnappschüsse vom Kinderfasching im Vereinsheim

Ergebnisse vom Rupertigau-Preisschnalzen in Waging

Einmal im Jahr treffen sich alle Jugend- und Allgemein Passen zum Rupertigau Preisschnalzen, und zwar eine Woche vor dem Faschingssonntag. Heuer fand dieses Großereignis am 11./12. Februar in der Gemeinde Waging statt.

An dieser Brauchtumsveranstaltung die mit einem Festzug beginnt, beteiligen sich mittlerweile mehr als 1.500 aktive Schnalzer aus dem Rupertigau und angrenzenden Salzburger Land.

Bei der Jugend waren insgesamt 75 Passen und bei den Allgemeinen  insgesamt 145 Passen angetreten, um sich im Vergleich messen zu können. Dabei konnten unsere Passen mit einem respecktablen Ergebniss überzeugen und man darf ihnen dazu eine Anerkennung aussprechen.

Ergebnise unserer Jugendpassen:

9. Anger 1

33. Anger 2

Ergebnisse unserer Allgemeinpassen:

9. Anger 1

61. Anger 4

117. Anger 3

 

Frauenversammlung 2023: Ein gemütlicher Nachmittag im Vereinsheim natürlich mit Kaffee und Kuchen!

Bericht über das 41. Stoißer-Achental Gemeindepreisschnalzen am 05.02.2023

Die Pidinger Schnalzer waren dieses Jahr die Ausrichter für das 41. Stoißer – Achental Gemeindepreisschnalzen. Bei besten Schnalzerwetter ging es am Freizeitgelände in Piding ab 14:00 Uhr für die 12 Kinder- und Jugendpassen von Anger, Aufham, Högl und Piding los.

In zwei Durchgängen und einer Paschwertung gaben alle Ihr bestes. Gewinner bei der Kinder- und Jugend waren die Passe Aufham I. Unsere Jugend I haben heuer den hervorragenden 2. Platz erreicht, 3. ist die Passe Högl I geworden. Die Angerer Trachtenkinder und Jugend waren heuer mit 3 Passen vertreten. Anger II erreichte einen sehr guten 4. Platz, Anger III kam auf den guten 10. Rang.

Im Anschluss ging es sofort mit den 13 Erwachsenen Passen weiter. Auch hier waren sehr viele Passen sehr stark, so das es wirklich ein Kopf an Kopf – Rennen war. Zu mindest für die allermeisten Zuschauer und Hörer. Die Preisrichter, die traditionell in der Zeit für die Bewertung der Schnalzerpassen in einen Raum eingesperrt werden, haben hier und heute sicher keine leichte Aufgabe gehabt. Sie haben sich ausschließlich auf Ihr Gehör verlassen müssen und dies haben Sie wieder mit Bravour eingesetzt.

Unsere Erwachsenen Passe I wurde Sieger im 41. Stoißer-Achtental Gemeindepreisschnalzen. Die Freude war nach zwei ausgefallenen und entbehrungsreichen Schnalzersaisonen sehr groß. Anger vertrat im heutigen Schnalzen mit 3 Passen bei den Erwachsenen, unseren Verein. Die Passe Anger IV belegte den hervorragenden 3. Platz sowie Anger III den guten 10. Rang. Alle Platzierungen sind nochmals auf der Ergebnissliste aufgeführt. Die Siegerehrung fand traditionell um 18:00 Uhr beim Altwirtssaal in Piding statt.

Alle Angerer Passen sind sich einig, dass die Vorfreude auf das 68. Rupertigau Preisschnaltzen heuer in Waging, keine Grenzen mehr kennt und mit Euphorie an das Ende der Schnalzersaison herangegangen wird. Bleibt uns von der Vorstandschaft und vom Ausschuss und natürlich von allen Vereinsmitgliedern nur noch eines zum Sagen: Buam und Diandl, mia sand richtig stoiz auf Eich! Macht´s weiter so und für das große Schnalzen ganz vui Erfolg!

Veronika Aschauer 1. Schriftführerin des GTEV Anger-Höglwörth

Druckversion | Sitemap
© GTEV Anger-Höglwörth